Rhizomsperren
Zum Schutz von nachbarschaftlicher Grundstücksgrenzen, Terrassen, Pflasterflächen und Gebäuden vor aggressiv wurzelnden Pflanzen – wie insbesondere die Ausläufer treibenden Bambusarten – empfehlen wir unsere Rhizomsperre, welche seit Jahren bereits seitens des professionellen Garten- und Landschaftsbau eingesetzt wird. Um nach der Pflanzung des Bambus die grenzenlose unterirdische Verbreitung bestmöglich ausschließen und einen langfristigen Wurzelschutz gewährleisten zu können, sollte die Bambussperrre mindestens 2 mm stark und 70 cm breit sein. Die Wurzelschutzfolien in der Breite von 1 m vermindern zusätzlich die Gefahr, dass einzelne Rhizome die Sperre untergraben. Neben der erhöhten Widerstandskraft gegen die Bambusrhizome ist die sogenannte Dichtungsbahn aus PE-HD resistent gegen Nagetiere. Die Altersbeständigkeit dieses Wurzelschutzes ist unter anderem dadurch zu erklären, dass das Material selbst aggressiven Böden (pH Bereich 2 bis 12) problemlos ausgesetzt werden kann und dass die besonders glatte Oberfläche Mikroorganismen keine Angriffsfläche bietet.
Um den Rhizomen keine zusätzliche Angriffsfläche zu bieten, sollten die Enden der Rhizomsperre mit einer Verschlussschiene verbunden werden. Die vormontierte Verschlussschiene aus Aluminium ist sowohl für 70 cm als auch für 100 cm breite Wurzelschutzfolien erhältlich.
- GROWtect Wurzelsperre HDPE Breite 0,70 m, Länge 50 m Stärke 1,0 mm271,90 €Inkl. MwSt., zzgl. Versand
- Alu-Verschlussschiene 0,70 m für Rhizomsperren aus PE-HD 2-teilig, vormontiert26,90 €Inkl. MwSt., zzgl. Versand
- GROWtect Wurzelsperre HDPE Breite 1,00 m, Länge 50 m Stärke 1,0 mm388,90 €Inkl. MwSt., zzgl. Versand
-
-
- Alu-Verschlussschiene 1,00 m für Rhizomsperren aus PE-HD 2-teilig, vormontiert32,90 €Inkl. MwSt., zzgl. Versand
-
-
-